Mo. - Di. Ruhetag
Mi. - Fr. ab 17:00 Uhr

Sa. ab 11:00 Uhr
So. 11:00 - 15:00 Uhr

Mo. - Di. Ruhetag
Mi. - Fr. ab 17:00 Uhr
Sa. ab 11:00 Uhr
So. 11:00 - 15:00 Uhr

Herzlich Willkommen bei Menkens

Wir möchten Sie einladen, sich auf unserer Website über unser Haus und aktuelle Termine zu informieren.

Natürlich würden wir uns freuen, wenn es nicht nur bei einem Besuch auf unserer Webseite bleibt und wir Sie schon bald als unsere Gäste in unserem Haus begrüßen dürfen.

In diesem Sinne, herzlichst und bis bald
Ihre

Familie Menkens

ANNO 1817 JUNI 30

Laternenumzug

Am letzten Freitag im Oktober, dem 27.10.2023, findet unser kostenloser Laternenumzug statt!

Abmarsch ist um 18:00 Uhr bei uns vor der Gastronomie Menkens.

Anmeldungen für dieses tolle Event sind telefonisch unter 04221/40115 möglich.

Freitag

27

Oktober

Start in die Kohlsaison

Wir starten am 29.10.2023 ab 12:00 Uhr mit einem großen Kohlbuffet in die Kohlsaison!

Anmeldungen sind unter 04221/40115 möglich.

Sonntag

29

Oktober

Faschingsparty am 18.11.2023

Wie in jedem Jahr am Samstag nach dem 11.11. laden wir Euch ein zur großen Faschings-Party.

Euch erwartet eine stimmungsvolle All-In-Party von 21:00 bis 03:00 Uhr!

Eintritt pro Person:

45,00

Wir freuen uns auf Euch!

XXL Weihnachtsparty

Die schönste Zeit des Jahres ist doch die Weihnachtszeit. Und um dies gebührend zu feiern, laden wir Sie am Freitag, den 1. Dezember zu unserer XXL Weihnachtsparty ein! Erleben Sie eine Nacht voller Festlichkeit, Freude und unvergesslicher Momente bei Menkens.

Der Einlass zu diesem Event beginnt um 19:00 Uhr und die Party geht bis 2:00 Uhr morgens.

Freitag

01

Dezember

Machen Sie sich bereit für einen Abend voller Tanz, Musik und einer besonderen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Unser großes Buffet wird Sie mit einer Vielzahl an weihnachtlichen Leckereien verzaubern, die perfekt auf die Saison abgestimmt sind. 

Das Beste daran? Sie brauchen sich um nichts zu kümmern! Für nur 70€ pro Person bieten wir Ihnen ein All-Inclusive-Paket, das den Eintritt, das Buffet und natürlich die Musik beinhaltet. 

Freuen Sie sich auf pulsierende Rhythmen, die Sie durch die Nacht tanzen lassen, und eine zauberhafte Atmosphäre, die Sie den Alltagsstress vergessen lässt. Ob mit Freunden, der Familie oder Kollegen – bei unserer XXL Weihnachtsparty kommen alle auf ihre Kosten.

Plattdeutscher Theaternachmittag

Am 10. Dezember 2023 findet ein plattdeutscher Theaternachmittag statt.

Einlass ist ab 14:00 Uhr. Wir freuen uns auf euch!

Anmeldungen für dieses tolle Event sind telefonisch unter 04221/40115 möglich.

Sonntag

10

Dezember

Kohlsaison

Natürlich finden auch in dieser Saison wieder unsere bekannten und beliebten Kohlfahrten statt.

Termine dafür sind:

  • 20.01.2024
  • 27.01.2024
  • 03.02.2024
  • 17.02.2024
  • 24.02.2024
  • 02.03.2024
  • 09.03.2024

68,00

In der Pauschale sind bereits 5,00 € für DJ und Gema Kosten enthalten.

In der Pauschale ist enthalten:

Das Grünkohlessen incl. aller Beilagen in Büfettform.
(Die Sonderessen werden am Tisch serviert.)

Dessertbüfett

Coco Cola, Light, Zero, Fanta, Sprite, A- Saft, O- Saft, Kirschsaft, Bananensaft, stilles Wasser, Mineralwasser, Bitter Lemon, Tonic Water, Wildberry, Energie, Bier und Weizen alkoholfrei

Kaffee, Tee

Bier vom Fass, Weizenbiere, Green Lemon

Korn, Saurer, Roter, Maracuja, Werderkuss, Werderschluck, Werder Black, Werder Lust

Springer Urvater, Gordons Gin, Wodka Smirnoff, Bacardi, Havana Club, Ouzo, Jägermeister, Ramazotti, Marillenbrand, Jim Beam, Ballantines

Sekt, Wein und Aperol

Hier finden Sie die hierfür benötigten Anmeldebögen zum Ausdrucken als PDF Dokument. Klicken Sie einfach die betreffende Variante an und das Dokument öffnet sich.

Bitte senden Sie den jeweiligen Anmeldebogen ausgefüllt und unterschrieben entweder per Post oder eingescannt als E-Mail an uns rechtzeitig zurück.

Wenn Sie weitere Informationen zu den Kohlfahrten benötigen, rufen Sie uns gern an unter der Rufnummer 04221-40115 oder senden Sie uns eine E-Mail über unser unten folgendes Kontaktformular.

Sonntagskohlfahrt

Am Sonntag, den 28. Januar 2024, findet unsere diesjährige Sonntagskohlfahrt von 12:00 bis 17:30 Uhr statt. Die Kosten liegen bei 35,- € pro Person.

Freut euch auf:

  • Suppe am Tisch
  • Kohlessen und Dessert als Buffet
  • Kuchenbuffet und Tanz

Sonntag

28

Januar

Irischer Abend

Am 08. März 2024 findet ein irischer Abend statt.

Freut euch auf:

  • Live-Musik mit den Shannons
  • Guinness & Kilkenny vom Fass
  • typisch irische Küche


Einlass ist ab 18:00 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr.

Freitag

08

März

Darts bei Menkens

Jeden Mittwoch heißt es bei uns ab 19:00 Uhr: Game on!

Auf zahlreichen Steel- und E-Darts Boards veranstalten wir Woche für Woche muntere Trainingsabende. Wer Lust hat, einmal dabei zu sein, der kann am Mittwoch Abend gerne vorbei schauen. 

Gleichzeitig ist unser Haus die Heimat des E-Darts Clubs „Die Hoykenkamper“, die in ihrem ersten Spieljahr direkt aufgestiegen sind und nun in der Bremer B-Klasse spielen. 

Die Hoykenkamper bei Facebook

Stets aktuelle Infos über "Die Hoykenkamper" sind auf der Facebook-Seite des Teams zu finden.

Darts bei der Gastronomie Menkens: Die Hoykenkamper

Ally Pally Atmosphäre in Hoykenkamp

Gänsehaut-Atmosphäre in Hoykenkamp: Am Freitag, den 20. Januar 2023 fand unser letztes Heimspiel der Saison statt.

In einem bis zum letzten Moment spannenden Duell gegen die 08/15 Darter aus Blumental/Rönnebeck haben wir am Ende mit einem 11:9 Sieg den zweiten Aufstieg in Folge gesichert. In der kommenden Saison spielen wir damit in der A-Darts Liga.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die zahlreiche Unterstützung, das einzigartige Spektakel und die echte Ally Pally Atmosphäre in Hoykenkamp.

Hier ein paar Bilder des Abends.

Geschichte von Menkens

Damit Sie einen Eindruck erhalten, auf welch lange Tradition unser Haus zurück blicken kann, haben wir Ihnen hier einige interessante Fakten zusammen gestellt.

Gegründet wurde die heutige Gaststätte durch einen sog. Brinksitzer mit Namen Harm Dahms im Jahre 1817. Im Eingangsbereich können Sie im alten Balkenwerk noch immer die Inschrift „Harm Dahms – Becke Margretha Dahms – Anno 1817Juni 30“ lesen.

Harm Dahms blieb jedoch kinderlos, weshalb er seinen Besitz an seinen Neffen Arend Hinrich Menkens vererbte. Dieser richtete zusätzlich etwa um 1840 einen Dorfladen in den Räumlichkeiten mit ein. Nach beachtlichen 40 Jahren etwa um 1880 wurde dieser jedoch wieder aufgegeben. Während der nächsten 18 Jahre veränderte sich nicht viel. Die zur damaligen Zeit üblichen Bräuche wurden auch in diesem sog. Wirtsdonzen (2 )gepflegt. Schnaps wurde aus Fässern ausgeschenkt und bei Tanzveranstaltungen wurde auf der Diele getanzt.

Im Jahre 1899 übernahm dessen Sohn mit Namen Gerhard Menkens den Betrieb. (Nicht zu verwechseln mit dem heutigen Besitzer.)

Der Vorfahre Gerhard Menkens errichtete im Jahre 1902 eine Gaststube und einen Saal. Die stellte sich als gute Investition heraus wie man sich noch bis weit in die heutige Zeit erzählt. Gerade auch wegen der dort stattgefundenen Maskeraden und Bälle der Turner und Sänger aber auch wegen des „Balls für die Nachbarn“ welchen der Wirt immer am 2. Weihnachtsfeiertag mit warmen Essen und „Käsebrot“ veranstaltete.

Nach dem frühen Tod von Gerhard Menkens, führte seine Witwe Johanne Menkens mit ihrem Sohn Adolf Menkens bis 1935 die Gastwirtschaft. Nach Ende des 1. Weltkrieges brachte Adolf Menkens wieder Schwung in den Betrieb. Er verstand es das Haus zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der Stadtrandsiedlungen Hoykenkamp, Heide, Deichhäuserheide und zum Teil auch des nördlichen Stadtgebietes zu machen. Bald schon waren um die 15 Vereine im „Haus“ wovon Adolf Menkens selbst bei Einigen der „Motor“ war. Er schrieb selbst plattdeutsche Theaterstücke, die bis in die USA reisten.

Eine Kegelbahn unter freien Himmel hatte es zwar bereits gegeben aber im Jahre 1928 wurde Diese durch die modernste Kegelbahn weit und breit ersetzt. Auch Heute sollte man sich diese Kegelbahn nicht entgehen lassen! Auch wer sich bisher noch nicht „Gut Holz“ gewünscht hat, könnte dies nach einem Besuch schon bald tun.

Unerwähnt soll auch nicht bleiben, dass von 1900 bis 1916 im Hause Menkens eine „Bullenstation“ untergebracht war. (Wir sprechen hier natürlich von den schwarz weißen Tieren)

Nach dem auch frühen Tod von Adolf Menkens im Jahre 1929, welcher sowohl den Betrieb als auch die ansässigen Vereine schwer traf, konnte die bereits eingeleitete positive Entwicklung weiter voran getrieben werden. Denn sein jüngerer Bruder Hinrich ( Hinnerk genannt ) stand ihm nichts nach.1930 wurde der heute sehr bekannte Garten angelegt. Damals hatte wohl keiner auch nur ansatzweise an „Public Viewing“ oder ähnliches gedacht. 1932 kam eine Freilichtbühne hinzu. Die kurz zuvor gegründete Freiwillige Feuerwehr Schierbrok-Schönemoor feierte ihren ersten Ball 1932 im Hause Menkens.

Von 1930 bis 1939 war sogar die Poststelle Hoykenkamp im Hause ansässig. 1934 wurde das Haus modernisiert und ein neuer Clubraum eingerichtet. Tanzen lernen, konnte man seit Generationen im Saal des Hauses.

Naturgemäß beinhaltete der 2. Weltkrieg auch für das Haus Menkens einige Rückschläge. Das Vereinsleben ruhte fast vollkommen und die Räumlichkeiten wurden für Einquartierungen genutzt. Nach Behebung der Kriegsschäden und dem Wiederaufleben der Vereine sowie des gesellschaftlichen Lebens konnte die zuvor begonnene positive Entwicklung fortgeführt werden. Die Dorfschule fand ein zu Hause im noch heutigen Clubraum zum Sommergarten und auch der Turnverein erhielt Einzug im Saal. Dort wurde geturnt und auch große Tischtennis Turniere durchgeführt. 1950 konnte ein notwendig gewordener Um und Ausbau des Gebäudes abgeschlossen werden. Bis weit in die fünfziger Jahre, waren zu dem Filmeabende des Wanderkinos regelmäßige Höhepunkte im Saal des Hauses.

Das Haus entwickelte sich zu einem bekannten und beliebten Unternehmen der Gastronomie.

1966 trat Adolf Menkens die Nachfolge seines Vaters an, der 1984 im hohen Alter von 85 Jahren starb. 1974 wurde ein weiterer Clubraum geschaffen. 1978 folgte die vollständige Erneuerung und Erweiterung der beliebten Saalräume. Schließlich wurde 1983 die Außenanlage zeitgerecht gestaltet und nun elektronische Kegelbahn aufgebaut.

Im Jahr 1999 übernahm der heutige Besitzer Gerhard Menkens den Betrieb von seinem Vater Adolf Menkens. Er führt den erfolgreichen und bekannten Betrieb in seiner charmanten Art bis zum heutigen Tage. Neben Veranstaltungen für Jung und Alt ist das Haus für seine Gastfreundlichkeit und seine gute Küche bekannt. Wenn Sie die Gastronomie Menkens bisher noch nicht kannten, ist jetzt bestimmt der richtige Zeitpunkt um dies zu ändern. Besuchen Sie uns doch einmal und überzeugen Sie sich selbst in unseren traditionsreichen Räumlichkeiten von unseren Spezialitäten und von unserer Gastfreundlichkeit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gästestimmen

Gutbürgerlich-rustikales Restaurant mit regelmässigen Veranstaltungen. Die Karte ist aktuell reduziert, aber wer hier Schnitzel mit Bratkartoffeln isst, braucht kein anderes! Wir fühlen uns hier wohl, es gibt neben einem recht schicken renovierten Raum auch noch den Thekenbereich, der an die eigene Jugend erinnert. Ein großer Gartenbereich ist auch noch vorhanden. Solche Gaststätten müssen erhalten werden, daher gleich fünf Sterne – und wir versuchen jetzt mal öfters zu kommen!

Carsten Carlos

September 2021

5/5

Sie waren Gast bei uns? Dann freuen wir uns, wenn es Ihnen bei uns gefallen hat und Sie zufrieden nach Hause gefahren sind. Wenn dem einmal nicht so sein sollte, lassen Sie es uns bitte unbedingt wissen und teilen Sie uns gerne mit, woran es gehakt hat.

So oder so freuen wir uns über Ihr Feedback. Wenn Sie mögen, senden Sie gern ein Feedback an info@gastronomie-menkens.de oder hinterlassen Sie eine Bewertung auf unserem Google- oder Facebook-Profil.

Herzlichen Dank!

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

Wir würden uns freuen, Sie einmal als Gast in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Bei Fragen zögern Sie nicht, jederzeit gerne Kontakt zu uns aufzunehmen, egal ob telefonisch, per E-Mail oder über das nebenstehende Kontaktformular. 

04221 / 40115

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

info@gastronomie-menkens.de

Auch per E-Mail können Sie gerne Kontakt zu uns Aufnahmen

© Adolf Menkens, Inh. Gerhard Menkens e.K.